30.03.2007
Fahrrad mit Holzwurm
29.03.2007
Kerzenständer in Gesichtsform
Auf www.turnyourhead.com können individuelle Kerzenständer geordert werden. Der Clou: Das Profil des Kerzenständers entspricht der Negativform eines Gesichts-Profils das Sie vorgeben. Auf diese Weise verewigen Sie beispielsweise den lieben Enkel für die Großmama oder sich selbst für Ihren Chef :-)
Die als "Pirolettes" bezeichneten Kerzenständer werden in 6 Holzsorten angeboten und optional (+20 US-$) mit Geheimversteck. Der Spaß ist mit 149 US-$ (+30 US-$ internationaler Versand) nicht wirklich billig, aber sehr individuell und dekorativ.
Die Bearbeitungsdauer beträgt 3 bis 7 Wochen.
16.03.2007
Stromschlag die Zweite
10.03.2007
Wer braucht Kondom-Spender?
Ich bin ja immer offen für Ungewöhnliches und Ausgefallenes. Auch muss ein Geschenk nicht immer einen tieferen Sinn haben. Aber wer bitte schön will einen Kondom-Spender geschenkt haben? Was macht der so Beglückte damit?
Nehmen wir mal an man ist ein Mann und Junggeselle. Stellt man(n) sich das Designer-Teil dann direkt nebens Bett oder auf den Wohnzimmertisch? Kann man damit Frauen beeindrucken?
"Wie gefällt Dir meine Wohnung? Schau mal - mein Kondomspender. Oh Mist - jetzt ist der schon wieder leer! Warte - ich füll nur mal schnell nach."
Oder sollen Frauen damit Ihre sexuelle Unabhängigkeit demonstrieren?
"So Du Lümmel - hier habe Dir was zum Anziehen hingestellt."
Also: Kondom-Spender sind nur für Hirn-Spender. Aber hübsch ist das Teil ja (was auch für viele Hirn-Spender zutrifft).
04.03.2007
Kaffeetassen-Motor aus Pappe

Gefunden habe ich diesen kleinen Stirlingmotor bei AstroMedia und Manufactum. Dort gibt es auch noch eine Menge anderer netter Experimente, wissenschaftlicher Spielsachen etc.
Wer lieber Bausätze oder Fertigmodelle aus Metall bevorzugt, für den habe ich aktuelle Lieferanten von Flammenfressern & Co auf meiner Website zusammen getragen.

Dabei gefällt mir das Modell von Carl Aero ganz besonders. Es sieht edel aus und ist so klein und gut gearbeitet, dass es alleine mit der Wärme einer Hand auskommt. Wie genügsam :-)
Dafür muss man auch mindestens 159 Euro auf die virtuelle Theke legen um mit diesem Geschenk aufwarten zu dürfen. Der Ehrenplatz in der Vitrine ist dann aber gewiss.
03.03.2007
Einpacken
Da hat man nun das ultimative Geschenk gefunden und das soll dann in schnödem Kaufhaus-Geschenkpapier enden? Bah!
Da muss Künstler-Verpackungspapier her! Beispielsweise aus dem
Kunsthaus Bregenz.
Oder wenigstens Geschenkpapier im Space-Invaders-Look: http://whimsypress.com/shop_collection.php?collectionId=26
Noch ein bischen Inspiration gefällig? Die Japaner sind beim Einpacken ganz weit vorne! Auch EARTHEASY hat noch was auf der Pfanne zu dme Thema und zeigt unter anderem wie man Stoffbeutel selbst macht.