22.05.2008

Mehr Rechte für Linkshänder

Piraten-Schreibset für LinkshänderSie kennen einen Linkshänder? Dann stöbern Sie mal bei LAFÜLIKI - dem Laden für Linkshänder. Besonders für Schulkinder werden Sie eine Menge nützlicher Geschenke finden, die das Linkshänder-Leben erleichtern. Schreibsets, Stifte, Anspitzer, Scheren, Übungshefte, Computermäuse u.s.w.
Natürlich gibt's auch schöne Geschenke für erwachsene Linkshänder. Beispielsweise den Linkshänder-Doppelhobel, das Linkshänder Notizbuch Leonardo aus echtem Leder oder den - sicher auch für Rechtshänder trinkbaren - Leonardo Lefthander Liqueur in Antikbox.
LAFÜLIKI wurde übrigens aus den leidvollen Erfahrungen eines Linkshänders heraus gegründet und entwickelt daher mit hoher Fachkompetenz auch eigene Produkte. Das Know-How gibt man bei LAFÜLIKI gerne auch in Beratungsgesprächen weiter.

18.05.2008

Neues Design für das-originelle-geschenk.de

Das originelle Geschenk
Mal ein kleiner Hinweis in eigener Sache: Meine Site www.das-originelle-geschenk.de hat endlich ein neues Design bekommen :-) Besten Dank dafür an Tobias - dem Premium-Designer!
Bei der Gelegenheit habe ich natürlich auch gleich mal aufgeräumt und alten Plunder rausgeschmissen - die Links alle gecheckt und neue Geschenkideen online gestellt.

Kräutergarten aus der KisteDa wäre beispielsweise die Alles-drin-Kiste für den eigenen Kräutergarten. Da in der Kiste von dem Kräutersamen bis zum Gartenwerkzeug alles dabei ist (abgesehen vom Garten) - kann man dieses Geschenk auch beruhigt Zeitgenossen ohne grünen Daumen schenken. Ein Hang zur Freiluftarbeit sollte aber schon vorhanden sein. Oder Sie schenken diese gleich mit dazu und haben damit einen guten Grund öfter mal vorbei zu schauen, ein bischen im Garten zu wühlen und ein kühles Bier zu trinken. Wahlweise auch Kräuterlimonade zur Erntezeit.

Und natürlich habe ich den Service-Bereich wieder vergrößert. Es gibt jetzt neun weitere, kostenlose Geschenkpapier-Motive zum selber ausdrucken. Für jeden Geschmack und jeden Anlass ist was dabei. Totenköpfe fürs Piratenfest, Schmetterlinge für den Gartenfreund, sprechende Löwen für den Kindergeburtstag und grün getreifte Grinsekatzen. Viel Spaß beim Verpacken und Verschenken!

09.05.2008

Die Tassen zum Video

Sie kennen sicher das Tassenvideo, oder? Wenn nicht, dann unbedingt hier angucken. Mein Favorit ist immer noch der Klassiker - das Weihnachtsvideo. Und deshalb zieren jetzt auch die beiden Hauptdarsteller mein Tassenregal zu Hause.
Wie im Film haben die beiden keine Henkel und kommen recht großspurig daher. Um so mehr kann der Kaffee seinen Duft entfalten...
Seit wir die Tassen haben klappt's auch mit dem Hund besser!

08.05.2008

Geschenke aus dem Knast - Santa Fu-Deals


Produkte aus dem Knast - von Gefangenen für die freie Welt produziert. So könnte das Motto von Santa-Fu lauten. Dort werden ausschließlich Produkte verschoben, die in Gefängnissen produziert wurden.

Und das macht man bei Santa Fu auch mit viel Humor. Das Waschset "Bleib sauber" wird angepriesen mit den Worten: "Wenn Sie Herrenpflege-Serien hassen und trotzdem nicht stinken und nicht kratzen wollen: Seife, Zahnpasta, Rasierpinsel und Rasierseife aus der Justizvollzugsanstalt Fuhlsbüttel. Dieselben ehrlichen Produkte, die auch die Gefangenen benutzen."


Und kreativ sind Damen und Herren aus der Justiz- vollzugsanstalt auch noch. Gleich 3 Gesellschaftsspiele sind im Angebot. Zwei Gedächnisspiele a la Memory mit Knastmotiven beziehungsweise Tattoos und das Gesellschaftsspiel "Alarm!".
Auch Bekleidung ist in modischen Knastfarben erhältlich: Unterhemden (Handbedruckt), Kapuzenshirts, Caps etc.
Das Highlight für mich ist aber das Santa-Fu Kochbuch mit Tipps von Tim Mälzers Mama. Die war nämlich schon im Knast (zu Besuch) und hat gestaunt, was dort alles gezaubert wird. Klar - da lässt sich die Starkoch-Mutter nicht lumpen und hilft bei der Entstehung des Kochbuchs mit. Die 96 Seiten leckere Knast-Rezepte gibts für 16,90 Euro im SantaFu-Shop.
Weitere außergewöhnliche Geschenke finden Sie auch bei www.getdigital.de oder bei www.das-originelle-geschenk.de.

31.12.2007

Das Schenken geht weiter


Weihnachten ist vorbei - also genau der richtige Zeitpunkt um über Geschenke nachzudenken. Meine bessere Hälfte schimpft so wie so über diesen ganzen "blöden Weihnachtskommerz". Am liebsten würde Sie das Schenken an Weihnachten ganz abschaffen. Ich habe dann aber doch noch etwas von Ihr bekommen. Ihr habe ich einen Schwingschleifer geschenkt.
Falls Sie in Ihrer Beziehung auch noch Festtagstraumata aufarbeiten müssen, so empfehle ich eine Eröffnung mit einem Rosenfeuerwerk (beispielsweise von StyleOn). Das sorgt für Pepp und strahlende Gesichter.
Und wie geht's weiter? Nun - wenn Sie mal richtig auf den Putz hauen möchten, dann verschenken Sie doch eine Badezimmerrenovierung und überreichen symbolisch eine selbst gestaltete Fliese von www.pfiffigefliese.de. Wenn es lieber eine Nummer kleiner sein soll, dann sagen Sie einfach die Fliesen seien Untersetzer :-)
Ist der oder die Beschenkte eher vergesslicher Natur, so können Sie mit High-tech glänzen. Der Loc8tor lokalisiert bis zu 24 verschiedene Gegenstände die Sie mit einem Tag versehen haben. Dabei gibt er sogar die Suchrichtung an und sieht Ultra-Spaceig aus. Das Teil hatte ich schon mal vorgestellt - jetzt gibt es den Loc8tor auch in Deutschland für 99 Euro bei getdigital.

05.11.2007

Schenken mit gutem Gewissen


Bei www.paso-africa-shop.com finden Sie Geschenke aus Afrika. Nicht irgend welche - sondern solche bei denen Sie doppelte Freude verschenken. Einmal dem Beschenkten und einmal den Projekten hinter den Produkten. Diese Projekte dienen alle der Förderung benachteiligter oder hilfsbedürftiger Personen in Afrika.
Und die Produkte sind wirklich genial. Vom Holznilpferd über Bücher und CDs bis zu Kulinarischem reicht die Angebotspalette. Aber auch eher etwas unafrikanische Dinge wie Kühlschrankmagnete finden sich im Angebot. Da kann ich nur sagen: 5 Sterne!

04.11.2007

Technorati Profile

Nur ein kurzer Link zu meinem Technorati Profile. Danke :-)

30.10.2007

Schokoladen-Foto

Eine Zier auf jeder Geburtstagstorte sind die Schokoladen-Fotos von Chocoleum. Der Clou: Die Schokolade wird mit Ihrem Wunschmotiv in fotorealistischer Qualität bedruckt. Die Preise für die süßen Kunstwerke beginnen bei ca. 18 Euro. Es können auch Grußkarten (bitte gut verpacken) oder Liebesbriefe mit dieser Technik "gedruckt" werden.
Die Basis der Schokofotos ist Zartbitterschokolade. Die Bildfläche selbst besteht aus weißer Schokolade, die dann individuell mit essbarer Lebensmittelfarbe bedruckt wird.
Mhhhhhhhhhhhhhhh :-)

11.10.2007

Action-Kamera für Helden und Autofahrer


Als Digitale Videokamera kann ja heute jedes Handy fungieren und Digitalkameras so wie so. Die Helmkamera ATC 2000 von Oregon Scientific fällt allerdings aus dem Rahmen. Und das macht ihr auch nix - ist ja schließlich eine gummierte Action-Kamera, die ausdrücklich outdoorgeeignet und wasserdicht bis 3m ist.
Gedacht ist sie für Actionsportler (Mountain-Biker, Wildwasserfahrer, Bungee-Jumper), die Ihre (letzte) Heldentat der Nachwelt erhalten wollen. Durch Ihre kompakte Bauform (Durchmesser ca. 4 cm) und der beiligenden Befestigungshilfen kann die Kamera sowohl am Helm, am Fahrradlenker, Roller-Skate oder Hundehalsband befestigt werden.
Der Hersteller betreibt auch eine Website mit Beispielvideos. Dort darf man auch seine eigenen Machwerke vorstellen.
Die technische Videoqualität ist wirklich gut - zumindest bei genügend Licht.
Die Videos werden direkt auf einer SD-Speicherkarte (maximal 2GB) gesichert. Selbst bei bester Qualität können so 60 Minuten Action aufgezeichnet werden. Bei verminderter Qualität auch deutlich mehr.
Dank meiner ausgeprägten Unsportlichkeit, werde ich mein Exemplar (habe ich mir direkt in den USA bestellt - der Dollarkurs erlaubt zur Zeit so manches Schnäppchen dort) benutzen um Autobahndrängler dingfest zu machen. Nach dem letzten Beinahe-Unfall halte ich es für klug den Schabernack mancher Auto-Idioten auf Film zu bannen. Falls die mir reinrauschen und hinterher Märchen erzählen...

Nachtrag: Bestellung aus den USA ging sehr schnell. Aber der deutsche Zoll hat erbarmungslos mit rund 20% zugeschlagen - da war der Preisvorteil wieder dahin :-( Also doch lieber in Deutschland bestellen!

06.10.2007

Geschenkpapier selbst ausdrucken

Geschenkpapier ist immer dann nicht zur Hand, wenn man keine Zeit mehr hat welches zu kaufen oder die Geschäfte zu haben.
Macht nichts - Ihr Drucker hilft. Zusammen mit meinen Geschenkpapieren zum selber ausdrucken. Bleibt nur zu hoffen, dass Ihr Geschenk auch in das Papier passt. Manche Motive eignen sich jedoch auch zum aneinanderkleben. Bisher gibt es neun kostenlose Motive, die Sie als JPG oder PDF downloaden können. Weitere Motive folgen.

27.09.2007

Trinkessig

Heute hatte ich eine Diskussion mit einem Arbeitskollegen. Der wollte mir partout nicht glauben, dass es speziellen Trinkessig gibt. Also Essig, der dazu hergestellt wird pur getrunken zu werden. Als ich's ihm dann gezeigt habe (bei www.essig-online.de, gegenbauer.at und wein-rust.at), da kam er mir dann mit arme-Leute-Wein. Kann ich aber nicht ganz glauben - bei einem Flaschenpreis von rund 25 Euro.
Wenn Sie also das nächste Mal eingeladen sind, dann ist eine Flasche Trinkessig statt Wein ganz sicher das originellere Gastgeschenk.

21.09.2007

Bierstürzer

Nach dem ich zuletzt mit dem Edel-Kaffee und der Kleinschen Flasche etwas abgehobene Geschenkideen vorgestellt habe, gibt's nun wieder Bodenständiges: Den Bierstürzer. Wir alle kennen das Problem. Man steht auf der Party dumm rum und traut sich nicht das hübsche Wesen hinten rechts anzusprechen. Problem: Der Alkoholpegel ist einfach noch niedriger als das eigene Selbstvertrauen. Hier kommt der Bierstürzer ins Spiel. Er erlaubt es den Blutalkoholspiegel binnen kürzester Zeit auf ein Niveau anzuheben, dass über alle Peinlichkeiten erhaben macht.
Bierflasche nehmen - Bierstürzer ansetzen - Weg ist das Bier. Diese drei einfachen Schritte werden so lange wiederholt bis das gewünschte Niveau erreicht wurde.
Sollten die anschließenden Annäherungsversuche nur zur Belustigung anderer beitragen, so hat man/frau auch dann im Bierstürzer wieder einen verlässlichen Freund. Einfach den Bierstürzer mit einer Flasche Vodka kombinieren und binnen 20 Minuten ist die Party gelaufen und man/frau wacht am nächsten Morgen in einem fremden Bett auf. Und wenn Sie wieder zur Nahrungsaufnahme fähig sind, bringt Ihnen das Pflegepersonal auch Essen ans Bett.

Professionelle Anwendungsbeispiele als Video gibt's hier:
Bierbong Bierstürzer


Ab 2,90 Euro ist man selbst mit dabei:

www.brauen.de
oder
www.biergit.com

Um das Niveau dieses Artikels zu heben verweise ich noch auf den wissenschaftlichen Fachbeitrag zum Bierstürzer (Bierbong) bei Wikipedia.

Prost!

19.09.2007

James-Bond Edel-Kaffee


Ich selbst mag Kaffee ja gar nicht. Ich schütt' das Zeug nur in mich rein um an der Kaffee-Maschine mit den Kollegen abhängen zu können. Und ab 4 Stück Zucker ist das Aroma der schwarzen Brühe dann auch nicht mehr so aufdringlich.
Vielleicht hängt mein Problem mit dem Kaffee auch einfach damit zusammen, dass ich bisher für's Pfund höchstens vier Euro ausgegeben habe und nicht 40. Letzteres sollte man in etwa investieren, wenn man sich den angeblich seltesten Kaffee der Welt kredenzen möchte. Der Nobel-Kaffee, den ich meine, nennt sich "Blue Mountain" und stammt aus Jamaika.
Er darf sich auch der seltenen Tatsache rühmen in einem James Bond Film ("Live and Let Die") den Titelhelden zu der Aussage: "Blue Mountain coffee, the most delicious in the world…" veranlasst zu haben. Ich hab's zwar nicht nachgeprüft, aber der Preis ist allemal Filmreif - 24,75 Euro für 250 Gramm. Dafür aber gemahlen und in der schicken Vorrats-Blechdose. Aktuell gibt es noch 2 Espressotassen kostenlos dabei. Die können gar nicht klein genug sein bei dem Literpreis.
Bitte hier bestellen und dann ab in den Tresor!
Wer Angeberkaffee kauft, der sollte dann auch bei der Deko klotzen und seine Gäste mit einem Milchschaum-Hasengesicht beeindrucken. Dieses Video zeigt wie's geht.

Orientierungslose Flaschen

Geschenke müssen ja nicht wirklich nützlich sein. So könnte man argumentieren wenn es um die Kleinsche Flasche bzw. Klein-Bottle geht. Diese spezielle Flasche scheint auf den ersten Blick nur der kuriose Spaß eines unterbeschäftigten Glasbläsers zu sein.

Aber eine Klein-Bottle ist viel mehr! Sie eröffnete neue Horizonte und ist ein Top-Präsent für Mathematiker und Topologen. Denn eine Klein-Bottle hat nur eine Seite (jeder Punkt der Oberfläche ist von jedem Anderem erreichbar ohne, dass man über Kante fährt) und ist daher auch völlig orientierungslos. Es gibt keine Innen- oder Außenseite - sie hat nur eine einzige Seite.
Eine Klein-Bottle ist ähnlich wie ein Möbiusband - aber 3-dimensional.

Kommerzielle Anbieter habe ich bisher leider nicht in Deutschland gefunden. Man kann das ja auch als Vorteil sehen - mit der Klein-Bottle können Sie sehr sicher sein, dass der Beschenkte noch kein Exemplar hat. Die Preise liegen zwischen 32 US-$ und 80 US-$ für die Standardprodukte. Neben den klassischen Klein-Bottles gibt es auch Trinkgefäße als 1-Flächner.

Anbieter:
http://www.grand-illusions.com/acatalog/info_37.html
http://www.kleinbottle.com/

15.09.2007

Erste-Hilfe-Dosen-Kochkoffer


Da gibt es ja dieses Klischee vom Single (Männer bevorzugt), die nur Dosenessen warm machen können. Aber es kommt noch schlimmer. Denn angeblich scheitern viele Großstadtmenschen selbst daran. Der Fortbestand der menschlichen Spezies ist gefährdet! (Wobei ich zugeben muss, dass mir dieser Gedanke manchmal sympathisch ist - aber das gehört nicht hier her.)
Zum Glück gibt es jetzt professionelle Abhilfe: Den Erste-Hilfe-Kochkoffer mit Doseneinsatz. Hier findet der geneigte Dosen-Kocher alles was die Küche sicherer und das Essen leckerer macht. Schauen wir mal rein:

  1. Kochschürze mit der Aufschrift "kochAnfänger"
  2. Warnendes Türschild, Front: "Cooking Zone – Bitte nicht stören! Ich koche", Rückseite: "Cooking Zone – Bitte aufräumen"
  3. Rettungsfolie (als Tischdecke zu benutzen)
  4. Erlenmeyer-Kolben als Messbecher
  5. Absperrband "Cooking Zone"
  6. Pillenbox mit Pfefferminz-Bonbons (als Beruhigungspillen vor oder nach dem Kochen anzuwenden)
  7. Dosenöffner, kantenfrei
  8. Zwei Lebensmitteldosen (z.B. Tomatencremesuppe & Königsberger Klopse)
  9. Schale
  10. Besteck: Esslöffel, Gabel, Messer, Teelöffel
  11. Rezeptbooklet mit Koch-ABC: einfache Rezepte mit Dosen-Basics zum Nachkochen, die trotzdem viel hermachen
  12. Verbandbuch: Hier trage ich meine Koch-Sessions ein. Die Gäste und/oder man selbst kann bewerten, wie es geschmeckt hat und ob Fortschritte zu verzeichnen sind.
Zusätzlich sind die meisten Utensilien des Kochkoffers mit einem kleinen Etikett versehen, das beschreibt, wofür die Einzelteile sind. Grundlegende Vokabeln wie "Messer" und "Gabel" werden allerdings vorausgesetzt.

Das gute Stück ist für ca. 30 Euro unter anderem bei diesen Marketendern erhältlich:
www.geschenkbox.de
www.funice.de
www.catapult.de
www.echt-wahnsinn.at
www.richtig-schoen-kochen.de

Bon appetit!